Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausfrieren
aus|frie|ren I.
〈o. Obj.; ist ausgefroren〉
1.
durch und durch gefrieren;
feuchte Wäsche im Freien a. lassen
2.
ausgefroren sein
infolge langen Frierens durch und durch kalt sein
II.
〈mit Akk.; hat ausgefroren〉
einen Stoff a.
durch Gefrierenlassen aus einem anderen Stoff (der einen anderen Gefrierpunkt hat) herauslösen

Wissenschaft
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Einige Wochen nach einer Covid-19-Infektion erleiden manche Kinder einen schweren entzündlichen Schock, genannt MIS-C. Eine Studie ist nun den Ursachen der teils lebensbedrohlichen Erkrankung auf den Grund gegangen. Demnach kann Covid-19 dazu beitragen, dass eine bereits bestehende, ruhende Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus...

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...