Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausfrieren
aus|frie|ren I.
〈o. Obj.; ist ausgefroren〉
1.
durch und durch gefrieren;
feuchte Wäsche im Freien a. lassen
2.
ausgefroren sein
infolge langen Frierens durch und durch kalt sein
II.
〈mit Akk.; hat ausgefroren〉
einen Stoff a.
durch Gefrierenlassen aus einem anderen Stoff (der einen anderen Gefrierpunkt hat) herauslösen

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Quanten Bullshit
Manipulierte Träume
Die Unterwelt des Roten Planeten
Bergbau im All
Der seltsame Ring eines Zwergs