Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausnehmend
aus|neh|mend 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und Adv.〉 1.
〈Attr.; selten〉
sehr groß, außergewöhnlich;
er behandelte uns mit ~er Großzügigkeit, Höflichkeit
2.
〈
Adv.
〉sehr, ganz besonders;
das gefällt mir a. gut; er ist a. höflich

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Zurück zum Mond
Drohnen für Profis
Ruhe im Ohr!
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Lebensfreundliche Nachbarwelt