Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausspucken
aus|spu|cken I.
〈mit Akk.〉
1.
→
ausspeien
(I)
2.
〈übertr., ugs.〉
a)
auf Anforderung herausgeben;
er wird eine ganze Menge Geld a. müssen
b)
auf Knopfdruck, Münzeinwurf o. Ä. hin herausgeben, herauswerfen;
der Automat spuckt Wechselgeld aus
II.
〈o. Obj.〉
→
ausspeien
(II)

Wissenschaft
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Schon vor über 30.000 Jahren besiedelten Steinzeitmenschen die abgelegenen japanischen Ryukyu-Inseln. Doch wie konnten sie dorthin gelangen, obwohl die Inselgruppe durch eine der stärksten Meeresströmungen der Welt von anderen Landmassen getrennt ist? Mit Hilfe von experimenteller Archäologie haben Forschende demonstriert, dass...

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...