Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bereitmachen
be|reit|ma|chen, <auch> be|reit ma|chen I.
〈mit Akk.〉
jmdn. oder etwas b.
vorbereiten, arrangieren, fertig machen;
sie hat die Braut für die Hochzeit bereitgemacht / bereit gemacht
II.
〈refl.〉
sich b.
sich fertig machen, sich vorbereiten

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Perfect Timing
Spurensuche aus der Luft
Zähne zeigen
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte