Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Binokel
Bin|o|kel, <auch> Bi|no|kelBrille, Fernrohr, Mikroskop für beide Augen
[<
frz.
binocle
„Doppelfernrohr“, < lat.
bini
„zwei, ein Paar“ und oculus
„Auge“]
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Mensch als Regenwurm
Geheimnisse der Optik
Wie sich Menschenmassen bewegen
Als die Tage kürzer waren
Ist KI wirklich intelligent?
»Es entsteht Neues und Spannendes«