Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bodengare
Bo|den|ga|re 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
günstigster Zustand des Bodens (im Hinblick auf Luft– und Feuchtigkeitsgehalt und krümelige Humusbeschaffenheit);
<auch> 〈kurz〉
Gare![Kunststoffe](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/XXAdobeStock_569912651_2_B05AAABB-D7F7-4619-9661-06DCD7AB8E3E-e1682687068459.jpg.webp?itok=_lT2cbo4)
Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
![Fraunhofer, Batterie](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_454397735_4E3B6A36-7C3C-48D9-AF21-954574FA747E-e1716980485105.jpg.webp?itok=ZYShHqRD)
Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Tobias Erb
Der große Ausbruch des Kolumbo
Vor dem Ernstfall
Fliegen im Magnetfeld
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns