Lexikon
Bodenbearbeitung
alle Maßnahmen, die für den Anbau der Kulturpflanzen einen optimalen Bodenzustand herstellen (Bodengare); geschieht mit verschiedenen Arten von Bodenbearbeitungsgeräten und -maschinen. Weiterhin gehört zur Bodenbearbeitung die Pflege der aufgegangenen Saaten durch Offenhalten des Bodens sowie Bekämpfung des den Pflanzenwuchs nachteilig beeinflussenden Unkrauts und eventuell der Bodenschädlinge.
Zur Bodenbearbeitung gehören insbesondere Wenden der Krume (Pflügen), Zerkleinern der zu groben Teile (Eggen und Walzen), Festigen zu losen Bodens (Walzen), Lockern zu festen Bodens (Grubbern und Eggen), Krustebrechen (Walzen oder Eggen), Mischen (z. B. mit Kunstdünger) und Unterbringen der Saat (Eggen).

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Supraleiter heben ab
… und – Schnitt!
Wertvoller Algen-Dschungel
Bloß keine Vorurteile!