Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Buchführung
Buch|füh|rung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
das Aufschreiben aller geschäftlichen Vorgänge (Einnahmen und Ausgaben);
Syn. Buchhaltung;
doppelte B.
doppeltes Aufschreiben eines geschäftlichen Vorgangs (auf einem Konto als Guthaben, auf dem anderen als Belastung)

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufschlussreiche Marker
Das Matrjoschka-Multiversum
Eine Gesundheit für alle
Erleuchtung für Computer
Eine für alle
Programmierbare Bakterienkiller