Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Buph|thạl|mus
〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Augapfelvergrößerung
[<
griech.
bous
„Rind, Ochse“ und ophthalmos
„Auge“, also „Ochsenauge, Glotzauge“]
Wissenschaft
Satt schon vor dem ersten Bissen
Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie viel ist genug?
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Hochwirksam desinfizieren
Die Umwelt auf dem Schirm
Feuer und Eis auf Europa
Abenteuer Quanteninternet