Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chaconne
Cha|conne [
frz.
Form von ital.
ciaccona,
< span.
chacona,
urspr. (16. Jh.) Instrumentalstück, dann (17. Jh.) leidenschaftlich bewegter Tanz, oft mit vokalen Einlagen, wahrscheinlich lautmalenden Ursprungs, aus einem Wortstamm chac–
im Sinne von „fröhlicher Lärm“]
Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Eine Frage der Ähre
Meinung ohne Ahnung
Kristalline Extremisten
Romantische Welt