Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
deklassieren
de|klas|sie|renjmdn. d.
1.
jmdn. in eine sozial niedrigere Klasse verstoßen, herabsetzen
2.
〈Sport〉
einen Gegner d.
ihn überlegener schlagen, als es seine Klassifizierung erwarten ließe
[<
frz.
déclasser
„in eine andere Klasse einordnen, aus einer gesellschaftlichen Klasse streichen“, < lat.
de
„von herab“ und classis
„Klasse, Abteilung“]
Wissenschaft
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...