Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dezimieren
de|zi|mie|ren 1.
〈früher〉
durch Hinrichten jedes zehnten Mannes bestrafen;
eine Truppe d.; die Schlacht dezimierte die Armee empfindlich
2.
〈heute〉
durch Verluste schwächen, stark verringern
[<
lat.
decimare
„jeden zehnten Mann zur Bestrafung herausholen, den zehnten Teil zum Opfer auswählen, mit dem Zehnten (als Abgabe) belegen“, zu decimus
„der Zehnte“, zu decem
„zehn“]
Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...