Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dezimieren
de|zi|mie|ren 1.
〈früher〉
durch Hinrichten jedes zehnten Mannes bestrafen;
eine Truppe d.; die Schlacht dezimierte die Armee empfindlich
2.
〈heute〉
durch Verluste schwächen, stark verringern
[<
lat.
decimare
„jeden zehnten Mann zur Bestrafung herausholen, den zehnten Teil zum Opfer auswählen, mit dem Zehnten (als Abgabe) belegen“, zu decimus
„der Zehnte“, zu decem
„zehn“]
Wissenschaft
Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...