Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dibbuk
Dịb|buk 〈; in der Kabbalistik〉
m.
, –(s)
, –s
negative Seelenkraft eines Verstorbenen, die von einem Menschen Macht ergreift und ihn peinigt;
<auch> Dybbuk
[
hebr.
, „Anhaftung“]
Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Akku als Schatztruhe
Sanfte Supernova
News der Woche 06.09.2024
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Flora. Fauna. FUNGA.
Zwölf Stoffe mit Zukunft