Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diptychon
Dị|pty|chon, <auch> Dịp|ty|chon 〈〉
[–çɔn]
n.
, –s
, –chen oder –cha
1.
〈im Altertum〉
zusammenklappbare Schreibtafel
2.
〈im MA〉
zweiteiliges Altarbild
[<
griech.
di…
„zweifach“ und ptychon
„Gefaltetes“]
Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...