Wahrig Herkunftswörterbuch

weihen

dieses Verb entstand als Ableitung zu dem in
frühnhd.
Zeit untergegangenen Adjektiv weich „heilig“ (
mhd.
wīch,
ahd.
wīh) mit der Bedeutung „heilig machen“; dasselbe Adjektiv liegt im Übrigen auch dem Substantiv
Weihe
(
mhd.
wīhe,
ahd.
wīhi „Heiligkeit“) zugrunde
Krake
Wissenschaft

Was Krakenarme so beweglich macht

Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Zeichnung abgeleitet vom
Wissenschaft

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?

Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon