Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dollieren
dol|lie|renvom Fleisch befreien, innen abschaben;
Felle d.
[<
frz.
doler
„hobeln, schaben“, < lat.
dolare
„bearbeiten“]
Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unterschätzte Intelligenz
Der große Sprung
Immer schön eins nach dem anderen
Der Wetterfrosch in uns
Das molekulare Gedächtnis
Abgenabelt