Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dragoner
Dra|go|ner 1.
〈früher〉
leichter Reiter
2.
〈übertr., veraltend〉
derbe, entschlossen auftretende Person (bes. Frau)
[<
frz.
dragon
„Dragoner, Drache“, altfrz. auch „Feldzeichen“, also eigtl. „Reiter unter dem Feldzeichen des Drachen“]
Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Scharfblick in Highspeed
Aufgeschäumt
Kontroverse Quantenrealität
Ein neues Feld der Photovoltaik
Laufen große Menschen schneller?
Die Entdeckung der Langsamkeit