Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchdrücken
dụrch|drü|cken I.
〈mit Akk.〉
etwas d.
1.
bis zum Anschlag drücken;
einen Hebel d.
2.
→
durchpressen
3.
ganz strecken;
die Knie, den Rücken, das Kreuz d.
4.
〈übertr., ugs.〉
gegen den Widerstand anderer durchsetzen;
seine Absicht d.; er hat (es) durchgedrückt, dass …
II.
〈o. Obj.〉
von unten her störend drücken;
Unebenheiten auf dem Tisch drücken durch (durch das Schreibpapier)

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...