Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einstand
Ein|stand 1.
Dienstantritt, Beginn eines neu beginnenden Arbeitsverhältnisses;
Ggs. Ausstand
(2)
;seinen E. feiern
2.
kleine Feier zum Dienstantritt (wobei man den neuen Mitarbeitern etwas spendiert);
seinen E. geben
3.
〈nur Sg.; Sport〉
erstes Spiel eines neuen Spielers
4.
〈nur Sg.; Tennis〉
gleiche Punktzahl für beide Partner
5.
bevorzugter Aufenthaltsort von Wild im Revier

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rekord-schnelle Saltos
Superstars im Tarantel-Nebel
Schneller im Kopf
Alzheimer per App erkennen?
Zurück zu den Ursprüngen
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen