Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Elaborat

Ela|bo|rat
n.
1.
urspr.
Ausarbeitung, ausführliche schriftliche Darstellung
2.
heute fast nur noch abwertend
schnell zusammengeschriebene, unsorgfältige Arbeit, Machwerk
[< 
lat.
elaboratio
„eifrige Tätigkeit, Bemühung, Anstrengung“, zu
elaborare
„sich eifrig bemühen, anstrengen, ausarbeiten“, dazu
elaboratus
„sorgfältig ausgearbeitet“, zu
labor
„Arbeit, Mühe, Anstrengung“]
Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Weizen, Roggen
Wissenschaft

Weizen trotzt Trockenheit

Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.

Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache