Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entblöden
ent|blö|densich nicht e. (etwas zu tun, zu sagen)
sich nicht scheuen, schämen, sich erkühnen, die Dreistigkeit besitzen;
er entblödete sich nicht, mir zu sagen, dass …
[zu
blöde
in der alten Bed. „schüchtern“]
Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.