Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erbärmdechristus
Er|bạ̈rm|de|chris|tus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Darstellung Christi mit der Dornenkrone;
Syn. Erbärmdebild

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Strom aus Licht
Schwierige Komplexität
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn