Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eros
Eros 〈auch
[ɛ̣rɔs]
〉 1.
〈; Philos.〉
m.
, –
, nur Sg.
schöpferischer Trieb
2.
〈〉
m.
, –
, nur Sg.
geschlechtliche Liebe
3.
〈; meist Pl.; bildende Kunst〉
m.
, –
, Ero|ten
geflügelter Liebesgott mit Pfeil und Bogen, meist in Kindergestalt, Amorette
[<
griech.
eros,
Gen. erotos,
„Liebe, Verlangen“, zu eran
„lieben“]
Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...