Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ersehen
er|se|hen 1.
erkennen, wahrnehmen;
er ersah sofort seinen Vorteil; etwas, jmdn. nicht mehr e. können
〈ugs.〉
nicht mehr leiden, nicht mehr ausstehen können;
ich kann diesen Menschen nicht mehr e.; ich kann diese Farbe nicht mehr e.
2.
etwas aus etwas e.
erkennen, schließen;
wie Sie aus diesem Brief e. können; daraus kannst du deutlich e., dass …

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Fluss der Zeit
Inferno in Deutschlands Urzeit
Laborreise ins Innere der Erde
Unsere kosmische Blase