Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
euryphag
eu|ry|phag 〈
Adj.
, o. Steig.〉nicht auf bestimmte Nahrung angewiesen;
Ggs. stenophag
[<
griech.
eurys
„breit, weit“ und phagein
„essen“]
Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Gefälschte Abgaswerte
Auch Krabben fühlen Schmerz
Gesunder Menschenverstand
Postmoderne Molekularküche
Verhängnisvolle Verspätung