Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exarch
Ex|ạrch 1.
byzantinischer Statthalter in Italien und Afrika
2.
〈Ostkirche〉
kirchlicher Würdenträger, Leiter eines Kirchengebiets in der Diaspora
[<
griech.
exarchos
„Vorsänger, Chorführer, Befehlshaber“, zu exarchein
„Anführer sein“, zu archon
„Herrscher, Anführer“]
Wissenschaft
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...