Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
experimentierfreudig
ex|pe|ri|men|tier|freu|dig 〈
Adj.
〉gern Neues ausprobierend, innovativ

Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Lebenszeichen von der Venus?
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis