Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fachsimpeln
fạch|sim|pelnsich mit Kollegen desselben Fachgebiets über fachliche Dinge unterhalten
[<
Fach
„begrenztes Wissensgebiet“ und simpel
„einfältig“, Simpel
„Trotte“; urspr. abwertende Bez. Außenstehender für Leute, die nur über ihren begrenzten beruflichen Bereich und nichts anderes reden können]
Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Totgeglaubte leben länger
Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Erde ihren Mond bekam
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Paradoxe Genome
Ozeane aus der Balance
Schockwellen aus der Südsee
Energielieferant Meer