Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fachsimpeln
fạch|sim|pelnsich mit Kollegen desselben Fachgebiets über fachliche Dinge unterhalten
[<
Fach
„begrenztes Wissensgebiet“ und simpel
„einfältig“, Simpel
„Trotte“; urspr. abwertende Bez. Außenstehender für Leute, die nur über ihren begrenzten beruflichen Bereich und nichts anderes reden können]
Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Tierisches Ungleichgewicht
Das große Abenteuer
Higgs und neue Horizonte
Weizen trotzt Trockenheit
Kosmischer Babyboom