Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fasson1
Fas|son1 1.
Zuschnitt, Form (eines Kleidungsstücks);
die F. eines Mantels; seine F. behalten, verlieren; aus der F. geraten
seine Form verlieren, zu weit werden
(von Kleidungsstücken),
unförmig dick werden
(von Personen)
2.
Art und Weise;
Haar nach F. schneiden lassen
nach einer besonderen, modischen Art schneiden lassen;
jeder soll nach seiner F. selig werden
jeder soll so leben, wie er es für richtig hält
[<
frz.
façon
„Form, Gestalt, Art und Weise“, < lat.
factio,
Gen. –onis,
„das Tun, Machen“, zu facere
„machen“]
Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....