Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Faszikel
Fas|zi|kel 1.
zusammengeheftetes Aktenbündel, Bündel (von Manuskriptseiten u. Ä.)
2.
Heft, Band (eines in Fortsetzung erscheinenden, meist wissenschaftlichen Werks)
[<
lat.
fasciculus
„kleines Bündel, Päckchen“, Verkleinerungsform von fascis
„Bündel, Paket“]
Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Im Ring der Zeit
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Am Rand der Raumzeit
Wenn Satelliten Luft atmen
Wie sich Asthma verhindern lässt