Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fettschwanzschaf
Fẹtt|schwanz|schafein Hausschaf mit großen Ablagerungen von Fettgewebe im Schwanz (als Fettreserve in Trockengebieten)

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 25.04.2025
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Verheizt!
Entschieden entscheiden
Jupiters gewaltsame Jugend