wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:48
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
feuchtfröhlich
f
eu
cht
|
fr
ö
h
|
lich
〈
Adj.
〉
1.
fröhlich und mit viel Alkohol;
einen ~en Abend verbringen
2.
fröhlich und viel Alkohol trinkend;
eine ~e Runde
1
2
3
4
5
Total votes: 0
wissen.de Artikel
Vorsicht: Unfallgefahr am Vatertag!
Warum bekommt man nach zu viel Alkohol einen Kater?
Die Narren gehen um: Der Höhepunkt des Karnevals naht und es wird vielerorts geschunkelt, gesungen - und reichlich…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
feuchtfröhlich
beschwingt, heiter, weinselig, bierselig, fidel, angeheitert, alkoholisiert, vergnüglich, ausgelassen, berauscht, angetrunken
;
ugs...
angeheitert
angetrunken, beschwipst, unter Alkohol, alkoholisiert, feuchtfröhlich
;
ugs.:
besäuselt, angesäuselt, angedudelt, angeduselt, angetüdelt, angeschickert, benebelt, schickerig...
ausgelassen
übermütig, überschwänglich, wild, außer Rand und Band, unbändig, ungezügelt, hemmungslos, ungebärdig, ungestüm, lebhaft, lustig
;
ugs...
Alle Ergebnisse (3)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
f
eu
cht
|
fr
ö
h
|
lich
〈
Adj.
〉
1.
fröhlich und mit viel Alkohol;
einen ~en Abend verbringen
2.
fröhlich und viel Alkohol trinkend;
eine ~e Runde...
×