Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fibel1
Fi|bel1 1.
〈veraltend〉
Buch zum Lesenlernen
2.
Buch, das in die Anfangsgründe eines Wissensgebiets einführt
(Angel~)
[vermutlich wegen der leichteren Sprechbarkeit in der Kindersprache aus
Bibel
gebildet, da die Kinder früher nach der Bibel das Lesen lernten]
Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Wissenschaft
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...