Treue gilt für viele Frauen und auch Männer als Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle und glückliche Beziehung. Umso härter trifft es Paare daher, wenn ein Seitensprung oder gar eine Affäre ans Licht kommen. Was in vielen Fällen zur sofortigen Trennung führt, kann in mancher Beziehung jedoch auch den Startschuss für einen Neubeginn zu zweit bedeuten. Entscheidend ist hierbei, wie beide Partner mit dem Seitensprung umgehen und was sie daraus lernen.
Gründe für den Seitensprung können Wegweiser sein
Ist die Untreue des Partners erst einmal aufgedeckt, steht der betrogene Partner meist unter Schock. Gefühle der Wut, Trauer und Ratlosigkeit stellen sich ein und die objektive Sicht auf die Situation scheint unmöglich. Daher ist es wichtig, dass sich die Wogen nach einem Seitensprung zunächst glätten müssen. Wer sich selbst Zeit nimmt und die negativen Gefühle nicht unterdrückt, kann das Geschehene besser verarbeiten und wird nach einer Weile bereit sein, über die Gründe für den Seitensprung nachzudenken. Der untreue Partner sollte daher nicht mit erzwungenen Diskussionen und übertriebener Zuwendung reagieren, sondern sich einige Zeit lang in rücksichtsvoller Geduld üben. Laut Abendzeitung München kann diese Phase bis zu drei Monate andauern.
So kann es beispielsweise sein, dass die Beziehung schon länger in der Krise steckte, dass sich beide Partner nur noch wenig zu sagen hatten und dass Mann oder Frau sich von ihrem Gegenüber kaum mehr gesehen oder gar geliebt gefühlt haben. Aus einer solchen Situation heraus liegt die Gefahr für einen Seitensprung besonders hoch, selbst wenn an der grundsätzlichen Liebe zum Partner kein Zweifel besteht. Nur, wenn die Liebe tatsächlich erloschen ist und ein Neustart von keinem der Partner mehr gewünscht wird, ist die Trennung der sinnvollste Schritt.
Reden und daraus lernen
Im klärenden Gespräch nach einem Seitensprung werden sicherlich einige Dinge zur Sprache kommen, die für beide Partner unangenehm sind. Das unbefriedigende Sexleben, eventuell abweisendes Verhalten und Eifersuchts-Anfälle sind Punkte, die nicht unangesprochen bleiben sollten. Sie nämlich liefern entscheidende Informationen darüber, warum die Beziehung in Schieflage geraten ist und wie sie sich von nun an weiterentwickeln kann. Wer an diesem Punkt eigene Wünsche und Sichtweisen verschweigt, steht einer glücklicheren Zukunft im Wege.
Gelingt es einem Paar, den Seitensprung als Warnschuss und Lernaufgabe zu betrachten und an der gemeinsamen Liebe festzuhalten, kann die Beziehung langfristig gestärkt aus der Krise hervorgehen.