Lexikon
Jean Paul
[
eigentlich Johann Paul Friedrich Richterʒã-
]Jean Paul
Jean Paul
© wissenmedia
Jean Pauls eigenwillige, weder der Klassik noch der Romantik zuzuordnende Erzählkunst reicht von der differenzierten Seelenschilderung idealistisch-genialer Charaktere bis zur humoristischen Darstellung idyllisch-kauziger Selbstbescheidung. Von englischen Vorbildern, insbesondere von L. Sterne beeinflusst, fand Jean Paul in loser Verknüpfung phantastischer Episoden, von Abschweifungen, skurril-grotesken Einschüben und Fragmenten mit bildkräftigen Natur- und Seelenschilderungen zu einer eigenständigen Prosa, die auf Romantik und Realismus fortwirkte. Seine politischen Intentionen waren eng mit seinen sozialen Erfahrungen im ärmlichen Kleinbürgertum eines deutschen Kleinstaates und mit den geistigen Einflüssen der Aufklärung verknüpft; er dachte bürgerlich und damit antifeudalistisch.
Hauptwerke: Die Idylle „Leben des vergnügten Schulmeisterleins Maria Wuz“ 1790 (Anhang seines ersten Erziehungsromans „Die unsichtbare Loge“ 1793); „Hesperus oder 45 Hundsposttage“ 1795, ein biografischer Roman; „Leben des Quintus Fixlein“ 1796; „Siebenkäs“ 1796/97; „Titan“ 1800–1803; „Flegeljahre“ 1804; theoretische Schriften „Vorschule der Ästhetik“ 1804/05 und „Levana oder Erziehungslehre“ 1807; „Doktor Katzenbergers Badereise“ 1809; „Leben Fibels“ 1812 und „Der Komet“ 1820–1822.

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Ruhe im Ohr!
Lunarer Begleitservice
Kernkraft, Kernkraft überall
Bombardement aus dem All
Im Fluss der Zeit