Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rhesus
Rhe|sus 〈〉
m.
, –
, –
,
Rhe|sus|af|fe
meerkatzenartiger Affe mit hell bräunlichem Haarkleid
(wichtiges Versuchstier der Medizin)
[den zoologischen Namen
Simia Rhesus
gab ihm Jean–Baptiste Audebert, ein frz.
Tiermaler und Naturforscher, um ihn von den übrigen kurzschwänzigen Makaken zu unterscheiden]
Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...