Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
flau
flau 〈
Adj.
, ~er, am flau(e)sten〉 1.
kraftlos, schwach, matt;
eine ~e Brise; ~e Farben; ~es Negativ
nicht kontrastreiches, wenig belichtetes Negativ;
jmdm. ist, wird f.
jmd. fühlt sich schwach, matt (vor Hunger oder bei einer beginnenden Krankheit)
2.
〈Kaufmannsspr.〉
mit wenig Nachfrage, schleppend;
das Geschäft geht f.; die Börse ist f.
3.
fad, wenig gewürzt;
die Suppe schmeckt f.
,
Flau|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Ganz schön bizarr
Falschen Tönen auf der Spur
Wie viel ist genug?
Mehr Klarheit beim Klima
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen