Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flush
Flush 〈〉
[flʌ̣ʃ]
m.
, –s
, nur Sg.
1.
〈beim Tee〉
neuer Blattaustrieb;
First F.
erste Pflückung, die milder im Aroma ist;
Second F.
zweite Pflückung, die kräftiger im Aroma ist
2.
〈Med.〉
heftiges Erröten, Hitzewallung (bes. nach dem Orgasmus)
3.
〈Pokern〉
Kombination von fünf Karten der gleichen Farbe
[
engl.
, „das Sprießen; Erröten, Aufwallung, Glut; Überfluss“]
Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Das Labor im All
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Wandelbares Glas
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Igitt!