Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Galeasse
Ga|le|ạs|sekleines Küstensegelschiff der Ostsee mit Groß– und Besanmast
[über
frz.
galéace, galéasse,
< ital.
galeazza,
Vergrößerungsform von galea
„leichtes, schnelles Ruderschiff mit Segeln“, < mittelgriech.
galea,
griech.
galee
oder gale
„Wiesel“, wegen der Flinkheit und leichten Beweglichkeit]
Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Es begann vor 100 Jahren
Galaktische Gesetzgebung
Aufschlussreiche Marker
Mir ist so langweilig!
Besuch aus dem All
Eine Fliege für die Forschung