Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gegenliebe
Ge|gen|lie|be 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Liebe erwidernde Liebe
2.
Anklang, positive Aufnahme;
er fand mit seinem Vorschlag keine G.; sein Plan stieß auf wenig G.

Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
25 Kilo Hautstaub
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Heiße Spuren
Ein Hauch von Material
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft