Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gerüttel
Ge|rụ̈t|tel 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
das Rütteln;
das G. des alten Wagens

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Der Mensch als Regenwurm
Training für eine starke Psyche
Der Schutz der Ozeane
News der Woche 25.04.2025