Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gescheit
ge|scheit 〈
Adj.
〉 1.
mit Verstand, Urteilsvermögen begabt, intelligent;
ein ~er Kerl
2.
geschickt, klug;
das hast du g. gemacht; etwas g. anfangen
3.
vernünftig, einsichtig;
sei doch g.!; er wird nie g. werden; du bist wohl nicht (ganz) g.?
was denkst du dir nur?
4.
von Verstand, Wissen, Klugheit zeugend;
eine ~e Kritik; das Buch ist g. geschrieben
5.
〈ugs.〉
sinnvoll, vernünftig;
es wäre ~er, wenn wir …; du könntest etwas Gescheiteres tun als …
6.
〈urspr. süddt.〉
ordentlich, gut;
hoffentlich gibt's was Gescheites zu essen; jetzt endlich hat er eine ~e Stelle, Arbeit gefunden
,
Ge|scheit|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Eine Fliege für die Forschung
Superstrukturen im All
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Ein Hügel für Attila?
Geothermie hat Zukunft!