Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gescheit
ge|scheit 〈
Adj.
〉 1.
mit Verstand, Urteilsvermögen begabt, intelligent;
ein ~er Kerl
2.
geschickt, klug;
das hast du g. gemacht; etwas g. anfangen
3.
vernünftig, einsichtig;
sei doch g.!; er wird nie g. werden; du bist wohl nicht (ganz) g.?
was denkst du dir nur?
4.
von Verstand, Wissen, Klugheit zeugend;
eine ~e Kritik; das Buch ist g. geschrieben
5.
〈ugs.〉
sinnvoll, vernünftig;
es wäre ~er, wenn wir …; du könntest etwas Gescheiteres tun als …
6.
〈urspr. süddt.〉
ordentlich, gut;
hoffentlich gibt's was Gescheites zu essen; jetzt endlich hat er eine ~e Stelle, Arbeit gefunden
,
Ge|scheit|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Wissenschaft
Stätte des Fortschritts
Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...