Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

gescheit

ge|scheit
Adj.
1.
mit Verstand, Urteilsvermögen begabt, intelligent;
ein ~er Kerl
2.
geschickt, klug;
das hast du g. gemacht; etwas g. anfangen
3.
vernünftig, einsichtig;
sei doch g.!; er wird nie g. werden; du bist wohl nicht (ganz) g.?
was denkst du dir nur?
4.
von Verstand, Wissen, Klugheit zeugend;
eine ~e Kritik; das Buch ist g. geschrieben
5.
ugs.
sinnvoll, vernünftig;
es wäre ~er, wenn wir ; du könntest etwas Gescheiteres tun als
6.
urspr. süddt.
ordentlich, gut;
hoffentlich gibt's was Gescheites zu essen; jetzt endlich hat er eine ~e Stelle, Arbeit gefunden
,
Ge|scheit|heit
f.
,
, nur Sg.
Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon