Wahrig Synonymwörterbuch
verständig
- einsichtig, vernünftig, verständnisvoll, voll Verständnis, verstehend, einfühlend, überlegt, besonnen
- klug, intelligent, begabt, gescheit, umsichtig, scharfsinnig, aufgeweckt, weitblickend, gelehrig, klardenkend, lernfähig, denkfähig, mit Geist
verständig/verständlich: Besonnen und begreiflich
Von einem Substantiv abgeleitete Adjektive werden in den meisten Fällen entweder auf die Endung –ig oder auf die Endung –lich gebildet. Wie im Fall von verständig und verständlich gibt es jedoch auch Ausnahmen, bei denen beide Ableitungen von demselben Substantiv möglich sind. Die Bedeutungen der Adjektive unterscheiden sich dann für gewöhnlich, sie können nicht synonym verwendet werden.
Verständig wird im Sinn von mit Verstand gebraucht und bedeutet besonnen, vernünftig. Verständlich hingegen wird im Sinn von das Verstehen betreffend verwendet und bedeutet begreiflich, einleuchtend. Beispielsweise meint »verständig handeln« demnach verstandesbestimmt zu handeln, also der Situation oder dem Sachverhalt angemessen. »Verständlich handeln« besagt hingegen nur, dass das Verhalten begreiflich ist.
Verständig wird im Sinn von mit Verstand gebraucht und bedeutet besonnen, vernünftig. Verständlich hingegen wird im Sinn von das Verstehen betreffend verwendet und bedeutet begreiflich, einleuchtend. Beispielsweise meint »verständig handeln« demnach verstandesbestimmt zu handeln, also der Situation oder dem Sachverhalt angemessen. »Verständlich handeln« besagt hingegen nur, dass das Verhalten begreiflich ist.

Wissenschaft
Wasser marsch!
Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geothermie hat Zukunft!
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
Blaue Wirkstoffe
Kontroverse Quantenrealität
Die Sonderlinge
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden