Unterwegs per Facebook-App schauen, was meine Freunde gerade machen, wie ihr letzter Urlaub war, mal eben selbst eine Statusmeldung abgeben und eine Nachricht an eine lange nicht gesehene Freundin schicken. Nie konnte ich komfortabler mit meinen Freunden kommunizieren. Denn nach einem langen Tag im Büro und am Rechner habe ich wenig Lust, abends noch den Laptop hochzufahren - denn das bedeutet wieder sitzen, wieder auf den Bildschirm starren. Telefonieren ist immer eine gute Alternative. Nur leider nicht immer umsetzbar. Schließlich gibt es abends auch noch Sport, Kino, einkaufen, kochen, einen spannenden Krimi im Fernsehen, Müdigkeit – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Wie schön ist es da, auf dem Weg vom Büro nach Hause im Zug die Zeit sinnvoll zu nutzen und zu quatschen. Via Facebook. Aber es gibt noch viele andere Argumente pro Facebook.
Keine Frage, meine Freunde treffe ich lieber persönlich. Doch nach der Uni hat sich in den letzten Jahren der Freundeskreis über die ganze Welt verstreut. Mal eben für einen Kaffee von Nordrhein-Westfalen nach Baden-Württemberg zu fahren, ist nun einmal nicht möglich. Geschweige denn, auf einen Plausch nach Kanada zu fliegen. Die internationale Bekanntheit von Facebook ist hier ein echter Vorteil. Fast überall sind immer mehr User pro Facebook eingestellt.
Wer schreibt privat noch E-Mails?

Telefonieren, private E-Mails schreiben - alles ziemlich umständlich. Deshalb steht Ute Becker auf Facebook. Ist eben viel praktischer.