Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Globalsteuerung
Glo|bal|steu|e|rungkonjunkturpolitisches Konzept oder Instrument, bewusste Lenkung der Gesamtwirtschaft nach stabilitäts– und potenzialorientierten Gesichtspunkten

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Verspielt
Ein asymmetrisches All?
Fliegen im Magnetfeld
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Der Ruf der Orcas