Gesundheit A-Z

Kapillare

Haargefäß
Kapillare
Kapillare
Das Kapillarbett besteht aus einem weitläufigen Blutkapillarnetz, das Arterien und Venen miteinander verbindet. Sauerstoff und Nährstoffe können zur Versorgung der Organe die Wände der Blutkapillaren durchdringen. Das Abfallprodukt Kohlendioxid kann vom Gewebe aus zurück in die Kapillaren gelangen und danach über die Lungen ausgeschieden werden.
Feinstes Blutgefäß zwischen einer Arteriole und einer Venole von 6 bis 25 µm Durchmesser ohne Wandmuskulatur. Zwischen den Kapillaren und den umgebenden Zellen findet ein reger Stoffaustausch statt.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Die Entdeckung der Langsamkeit

Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon