Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glyptothek
Glyp|to|thek 1.
Sammlung von geschnittenen Steinen oder von antiken Bildhauerarbeiten
2.
das Gebäude dafür
[<
griech.
glyptos
„eingeschnitten, graviert, geschnitzt“ (zu glyphe
„Schnitzwerk, Skulptur, Gravur“, zu glyphein
„einschneiden, einmeißeln, schnitzen“) und theke
„Behältnis“]
Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...