Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haruspex
Ha|rụ|spex, <auch> Ha|rụs|pex 〈; bei den alten Römern und Etruskern〉
m.
, – oder –es
, –spi|zes
[–tse:s]
Priester, der aus Eingeweiden von Opfertieren wahrsagt
[
lat.
haruspex,
Gen. haruspicis,
< hira
„Darm“, Plural hirae
„Eingeweide“, und specere
„schauen“]
Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Eine Gesundheit für alle
Am Rand der Raumzeit
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Pioniere im Quantenkosmos
Vom Nutzen der Roten Königin