Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hermachen
her|ma|chen 1.
Eindruck machen;
das Geschenk für den Kunden soll etwas h.
2.
(zu viel) Aufhebens von etwas machen;
von seinem Sieg viel h.
3.
〈refl.〉
sich über etwas h.
etwas in Angriff nehmen, Besitz ergreifen von;
sich über eine Pizza h.
4.
〈refl.〉
sich über jmdn. h.
jmdn. angreifen

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...