Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herüberschleichen
her|ü|ber|schlei|chen, <auch> he|rü|ber|schlei|chen(sich) von dort drüben hierherschleichen (auf diese Seite);
er ist, hat sich zu uns in den Westen herübergeschlichen

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
War das der Klimawandel?
Faktorfischen
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Der Takt des Lebens
Der schädliche Verlust der Nacht
Gähnen steckt an